Unsere nächsten Termine sind: Sonntag, 19. – Dienstag, 21. Juni 2016: Wallfahrt im Jahr der Barmherzigkeit zum Grab des Hl. Bonifatius nach Fulda
Das nächste Treffen des Priesterkreises findet statt: Montag, 19. September 2016. Ort und Thema werden noch bekannt gegeben
Wallfahrt des Priesterkreises nach Rom vom 23. bis 26. März 2014 Die erste Wallfahrt des Priesterkreises führte vom 23. bis 26. März in die Stadt Rom und den Vatikan und wird den 12 Teilnehmern sicher in eindrucksvoller Erinnerung bleiben. Ein erster Höhepunkt war die Feier der Heiligen Messe mit Kardinal Kasper in den Grotten von St. Peter. Es folgten Begegnungen und Gespräche mit den Kurienkardinälen Kurt Koch und Gerhard Ludwig Müller, mit dem Präsidenten des IOR (Vatikanbank) Ernst von Freyberg und mit dem Präfekten des Päpstlichen Hauses Erzbischof Georg Gänswein. Das Hochfest der Verkündigung des Herrn feierten wir in der Kirche der deutschsprachigen katholischen Gemeinde Santa Maria dell‘ Anima. Gut geführte Spaziergänge durch die Ewige Stadt unter der Leitung von Pfarrer Heiko Merkelbach, eine ausgiebige Führung durch die nicht-öffentlichen Bereiche der Domitilla-Katakomben und ein Rundgang durch den Apostolischen Palast rundeten das Programm dieser Tage ab.

Begegnung mit Kardinal Kurt Koch

 Begegnung mit Kardinal Müller, dem Präfekten der Glaubenskongregation
 Ein Dankeschön an Kardinal Müller
 Begegnung mit Erzbischof Georg Gänswein, Präfekt des päpstlichen Hauses

Treffen des Priesterkreises am 20. Januar 2014 in Lauffen am Neckar Bei unserem Treffen im Januar haben wir uns mit Fragen der Gemeindeleitung befasst. Aktueller Anlass hierzu sind Überlegungen aus dem „Projekt Gemeinde“ für die Diözese und dem „Projekt Aufbrechen“ für das Stadtdekanat Stuttgart, in denen neue Formen der Gemeindeleitung diskutiert werden. Prof. Dr. George Augustine hat zuvor in einem Vortrag über das Konzilsdokument „Lumen Gentium“ das Kirchenverständnis des Zweiten Vatikanischen Konzils erinnert und Anmerkungen zu aktuellen theologischen Diskussionen gegeben. Am Nachmittag wurde der intensive Austausch vom Vormittag fortgesetzt. Einzelne Überlegungen aus der Diskussion sollen Bischof Dr. Gebhard Fürst in einem Brief rückgemeldet werden. Mit der Feier der Heiligen Messe, in die auch die offenen Fragen und das Gebet für unsere Kirche und Diözese eingeflossen sind, endete das gemeinsame Treffen.
|
„Es ist die Liebe Christi, die unsere Herzen erfüllt und zur Evangelisierung treibt."
(Benedikt XVI. in seinem Motu Proprio "Porta Fidei" zur Eröffnung des Jahr des Glaubens 2012)

|